Digital navigieren auf der Deutschen Fehnroute
Digitale Navigation auf Radtouren ist praktisch, sehr beliebt und extrem vielfältigt! Natürlich können Sie auch die Deutsche Fehnroute auf Ihr Smartphone, GPS-Gerät oder E-Bike-Computer holen. Darüber hinaus gibt es auch einige beliebte Planungstools mit denen Sie Ihre Touren vorbereiten und bearbeiten können. Diese stellen wir Ihnen hier vor:

GPS-Tracks
Der GPS-Track ist der Allrounder wenn es um digitale Navigation geht. Der geübte Radler lädt sich den Track herunter und speichert ihn danach auf seinem favorisierten Gerät oder App.
GPS-Tracks runterladen
www.grenzenlos-aktiv.de
In diesem Portal finden Sie neben der Deutschen Fehnroute noch zahlreiche weitere Tages- und Mehrtagestouren. Zu diesem Portal gehört auch eine App die wir separat aufgeführt haben.
zum Tourenplaner
Grenzenlos aktiv - App
Die zum Portal grenzenlos-aktiv.de dazugehörige App. Die Touren, die Sie im Portal speichern, sind auch in der App verfügbar. Sie bietet auch eine Navigationsfunktion!
mehr zur App
Komoot
Komoot ist eine beliebte Outdoor-App, die von vielen Aktivtouristen genutzt wird. Auch hier finden Sie den Haupttrack und die einzelnen Etappen der Deutschen Fehnroute.
Weiter zur Darstellung
Digitaler Wanderpass
Geht mit der App „Summitlynx“ auf Stempeljagd entlang der Deutschen Fehnroute! Die App führt euch zu insgesamt 29 Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
zum Wanderpass