


Die Deutsche Fehnroute
der Rundkurs mit vielen Gesichtern
Langgestreckte Fehndörfer sind charakteristisch für die 173 km lange Deutsche Fehnroute, die als Auto- und Radfahrstrecke hervorragend in beide Richtungen ausgeschildert ist. Radtouristen radeln an schnurgeraden Wieken entlang und überqueren Klappbrücken. An der Strecke liegen zahlreiche Zeugen der Vergangenheit. Dazu gehören prächtige Windmühlen, funktionsfähige Schleusen, uralte Backsteinkirchen und hübsche Gulfhäuser. Deiche und Wiesen, Wallhecken, moorige Naturschutzgebiete und Wasserläufe prägen die Fehnlandschaft.
Interessante kleine Museen erzählen die eindrucksvolle Geschichte der Moorsiedler und Seefahrer, zeigen ostfriesische Traditionen und Bräuche. Seefahrt und Schiffbau sind für diese Region nach wie vor bedeutend. Spürbar wird dies in den attraktiven Hafenstädten Leer und Papenburg, die einen lebhaften Kontrast zur idyllischen Ruhe unterwegs bieten.
Impressionen der Deutschen Fehnroute












Die Etappen der Deutschen Fehnroute
Radreisen mit Gepäcktransfer
Wenn Sie eine Radreise entlang der Fehnregion geplant haben, informieren wir Sie hier über unsere Pauschal-Angebote. Egal ob Kurztrip oder längere Radreise - für jeden ist etwas dabei.
Unser Rundum-Sorglos-Service
Wir gestalten für Sie und mit Ihnen zusammen Ihre ganz individuellen Radreise entlang der Deutschen Fehnroute in Ostfriesland und den Niederlanden. Die Dauer und den Zeitpunkt der Radreise können Sie frei bestimmen. Teilen Sie uns also einfach Ihr Wunschdatum, die Zahl der reisenden Personen und die Länge der Etappen mit und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Wenn Sie das Gepäck lieber am eigenen Rad befördern, können wir Ihnen auch ausschließlich Unterkünfte entlang der Deutschen Fehnroute vermitteln. Vom guten Hotel bis zum gemütlichen Bed & Breakfast ist alles dabei oder schauen Sie selber in unserer Unterkunftssuche.